

Fuß & Hand
Fuß & Hand
Podologie ist die nichtärztliche Heilkunde am Fuß. Die Bezeichnung leitet sich vom griechischen pous (πούς) – Genitiv podos (ποδός) – für „Fuß“ und logos (λόγος) für „Lehre/Kunde“ ab.
Die Maßnahmen von Podologen sind vielfältig und ergeben sich aus den Gebieten der Inneren Medizin (Diabetologie),Dermatologie,Chirugie und Orthopädie. Sie umfassen präventive und kurative therapeutische Maßnahmen rund um den Fuß. Podologen sind aufgrund des Podologengesetzes (PodG) als medizinischer Fachberuf und nichtärztlicher Heilberuf definiert. Die meisten Podologen sind mit Kassenzulassung tätig, da Diabetiker mit Folgeschäden am Fuß im Sinne eines Diabetischen Fußsyndroms (DFS) – als bislang einzige Gruppe – von den Krankenkassen (gesetzlich wie privat) eine Heilmittel Verordnung zur Podologischen Komplexbehandlung vom Arzt erhalten können.
Podologen arbeiten als selbstständige Leistungserbringer in eigenen Podologiepraxen mit oder ohne Kassenzulassung, als freie Mitarbeiter in einer Gemeinschaftspraxis oder Praxisgemeinschaft oder als Angestellte in Krankenhäusern oder speziellen Fußambulanzen mit anderen Berufsgruppen wie zum Beispiel Ärzten, Orthopädie- Schuhmachern oder Physiotherapeuten , Ergotherapeuten etc. zusammen.

fuß paraffin
fuß paraffin

Maniküre
Maniküre

fuß & Hand Spa
fuß & Hand Spa
Meinungen unserer Kunden
Meinungen unserer Kunden
Zum Bearbeiten des Textes klicken. Präsentieren Sie hier ein Lob, eine Kundenbewertung oder ein Zitat aus den Medien, um das Vertrauen potenzieller Kunden in Ihre Marke, Ihre Produkte und/oder Ihren Kundenservice zu stärken.
Marie Muster – Neues Unternehmen, GmbH